Wagenset mit zwei 4-achsigen Schmalspur-Rollwagen der Tschechoslowakischen Staatsbahnen.- Zum Einsatz für den Transport von Regelspur-Güterwagen auf Schmalspurstrecken- Fein detaillierte Ausführung der Rollwagen mit Rahmen aus Zinkdruckguss- Kuppelbar mit beiliegender Kuppelstange mit allen H0e-Fahrzeugen
Schwerlastwagen mit Rungen, Bauart SSy „Köln“, der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft.- Zum Transport von schweren Sonderkraftfahrzeugen oder schweren Gütern, wie Stahlplatten
Bahnverwaltung: DRGEpoche: IISpur: H0Stromsystem: 2L-Gleichstrom
Wagenset mit sechs Güterwagen der Deutschen Bundesbahn.Das Set besteht aus einem Güterzuggepäckwagen, Gattung Pwgs 041, einer Behältertragwagen-Doppeleinheit, Gattung Laabs 588, einem Schiebedach/Schiebewandwagen, Gattung • Tis 858, einem Chlor-Kesselwagen mit Bremserbühne und einem gedeckten Güterwagen mit Schlussbeleuchtung, Gattung • Gbs 245.- Zwei Wagen mit Ausbesserungsflecken - Passend zur Diesellokomotive BR 288, Art.-Nr. 70115, 70116, 78116- Fein detaillierte Modelle mit authentischer Beschriftung
Display bestehend aus fünf Doppeltaschen-Gelenkwagen T3000e der EUROWAGONbeladen mit LKW-Aufliegern und 45--Containern der Spedition Ekol.- Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern- Alle LKW-Auflieger mit unterschiedlichen Trailer-Nummern- Ideal zur Bildung von Spedition Ekol-Ganzzügen- Einzelwagen beim Fachhändler erhältlich
Wagenset mit zwei 2-achsigen Schiebewandwagen, Gattung Hbbillns, der SBB Cargo.- Railcare-Logo bei beiden Wagen an unterschiedlichen PositionenMit dem erfolgreichen Start von „Coop-Rail“ am 2. Oktober 2021 übernahm railCare jährlich 30.000 Sendungen mit einem Nettogewicht von 335.000 Tonnen von SBB Cargo. Um das zusätzliche Volumen zu stemmen, übernahmen sie temporär 150 Wagen des Typs Hbbillns und Hbbillnss von SBB Cargo. Diese wurden eigens allesamt für diesen auf ca. 18 Monate befristeten Einsatz beidseitig mit Aufklebern „railCare“ und einem Strichcode versehen. In der Regel waren die Wagen meistens aber nicht ausschliesslich als Ganzzüge bei railCare auf den Strecken Wangen bei Olten (SO) bzw. Hunzenschwil (AG) nach Niederbottigen (BE), nach Brig (VS) oder nach Gossau (SG) anzutreffen. Vorbildgetreu sind Züge von 3 bis 22 Wagen.
Containertragwagen, Gattung Sgnss, der Schweizerischen Bundesbahnen.- Neue Betriebsnummer- Behälter mit unterschiedlicher Gestaltung der Stirntüren- Metalldruckguss-Fahrgestell
Wagenset mit drei Knickkesselwagen, Gattung ZZhs, der Deutschen Reichsbahn.- Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern- Mit vielen separat angesetzten Steckteilen- Feine durchbrochene Trittstufen, sowie Trittbleche
Fischtransportwagen „Gerhard Domaschke“, Gattung „Berlin-, der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft.- Ausführung mit Bremserhaus- Räder mit niedrigen Spurkränzen
Wagenset mit drei Selbstentladewagen, Gattung Fads (WWyah), der Polnischen Staatsbahnen.- Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern- Ganzzug geeignet
Wagenset mit zwei 4-achsigen gedeckten Schmalspur-Güterwagen, Gattung GGm/s der Österreichischen Bundesbahnen.- Fein detaillierte Ausführung mit Bremserhaus- Mit Computernummern und braunem Fahrwerk
Schiebewandwagen, Bauart Habbins, der privaten Ahaus Alstätter Eisenbahngesellschaft, eingestellt als Privatwagen bei der polnischen Staatsbahn PKP. Epoche V.Modell mit Kupplungsaufnahme nach NEM 362 und Kurzkupplungskinematik.- Vermietet an PKP
Bahnverwaltung: PKPEpoche: VSpur: H0Stromsystem: 2L-Gleichstrom
Wagenset mit drei Knickkesselwagen, Gattung ZZhs, der Deutschen Reichsbahn.■ Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern■ Mit vielen separat angesetzten Steckteilen