Dieser Bausatz ist mit umfangreichem Zubehör ausgestattet. Neben der passenden LED-Beleuchtung für den Innenraum liegen dem Bausatz Tische und Bänke für den angeschlossenen Biergarten und eine Ladeneinrichtung für die Metzgerei bei. Maße: L 21 x B 15 x H 15 cm.
Das Vorbild dieses Vollmer-Modells kann auf eine bewegte Vergangenheit zurückblicken. Bereits im Jahr 1235 soll auf dieser Anhöhe am westlichen Neckarufer eine Kirche gestanden haben. Ihr folgte 1470 zunächst ein Neubau im gotischen Stil, der Mitte des 19. Jahrhunderts durch eine neugotische Kirche ersetzt wurde. Nach der fast völligen Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde die Kirche schließlich 1954/55 wieder aufgebaut, so dass sich ihr Äußeres heute kaum von der neugotischen Vorgängerin unterscheidet. Maße: L 30 x B 13 x H 39 cm. Passend dazu Art. 43738 Freitreppe Stuttgart-Berg.
Als Teil eines Bauernhofes oder als alleinstehendes Gebäude verkörpert dieses Modell die ländliche heile Welt. Die Schweine bekommen genügend Auslauf und genießen die frische Luft. Die beiliegenden Schweine sind selbst zu bemalen. Maße: Stall L 15,5 x B 9,5 x H 6,5 cm, Zaun L 48 x B 0,2 x H 1,4 cm.
Träumt manch einer nicht davon, wenn es mal allzu hektisch zugeht, sich in so einen Schäferwagen zurückziehen zu können und alle Zeit der Welt zu haben? Der Schafherde beim Weiden zuschauen und die Seele baumeln lassen. Das ist Nostalgie im Kleinformat. 12 Schafe liegen dem Bausatz bei. Maße: Wagen L 5,5 x B 2,5 x H 4,1 cm, Zaun L 48 x H 1,5 cm.
Dieses stattliche Bauernhaus wurde mit liebevollen Details ausgestattet, z. B. Wagenrädern, Holzstapeln, Bänken und vielem mehr. Maße: L 20,5 x B 12,5 x H 12 cm.
Dieses fein detaillierte Haus im klassischen Patrizierstil erinnert an vergangene Zeiten. Markante Treppenaufgänge an der Vorder- und Rückseite und filigrane Fachwerktürme prägen dieses schöne Gebäude. Maße: L 12 x B 10 x H 19 cm.
Dieses fein detaillierte Haus im klassischen Patrizierstil erinnert an vergangene Zeiten. Es diente früher als Versammlungsort der Zünfte. Maße: L 11,5 x B 9,5 x H 14 cm.
Das alte Rathaus von Kochendorf wurde 1597 in Fachwerkbauweiseerbaut. Sein heutiges Aussehen erhielt das Gebäude durch eine Renovierung im Jahr 1890. Das Gebäude war im Erdgeschoss ursprünglich eine halb offene Markthalle, die heutigen Lagerräume im Erdgeschoss wurden erst später geschaffen. Maße: L 13,5 x B 12 x H 16,5 cm.
In diesem Gebäude finden 6 Einsatzfahrzeuge Platz. Der auffällig gestaltete Schlauchturm prägt dieses schmucke Gebäude. Maße Feuerwehr: L 13,6 x B 7,8 x H 16,8 cm / Garage: L 10,5 x B 7,5 x H 4,2 cm.
Der markante Schlauchturm dient zum Trocknen der gebrauchten Schläuche. Im unteren Teil ist Platz für ein Einsatzfahrzeug. Maße: L 12 x B 12 x H 22 cm.
Ein uriger Ratskeller gehört in jede Stadt. Er steht für solide Gastlichkeit und wird von Touristen und einheimischen Gästen geschätzt. Maße: L 13 x B 16 x H 15,5 cm.
Eine Garage mit 3 Stellplätzen verbindet das Hauptgebäude mit der Fahrzeughalle. Dort finden 3 weitere Einsatzfahrzeuge Platz. Maße: L 13,6 x B 7,8 x H 16,9 cm / L 12,5 x B 8,8 x H 15,1 cm/ L 10,5 x B 7,5 x H 4,3 cm.
Dieses Feuerwehrgebäude der Epochen III und IV bietet in der Fahrzeughalle mit dem für diese Zeit typischen Flachdach Platz für 5 Einsatzfahrzeuge. Im schmalen Anbau sind Seminar-und Aufenthaltsräume untergebracht. Maße: L 32,5 x B 15 x H 23,5 cm.
Vollmer Architekturmodelle sind das Ergebnis modernster Fertigungstechnik und beispielhafter Konstruktionsarbeit. Dieses Rathaus ist wieder einmal ein Beweis für die einmalige Qualität der Vollmer Bausätze. Zahlreiche Türmchen und Spitzbögen im Untergeschoss schmücken dieses detailreiche Rathaus. Maße: L 18,5 x B 12 x H 28 cm.