ROCO 72052 ZSSK Diesellok T 478.3109 Tauchserbrille Ep VI KK DSS Spur H0 - NEU *BONUS*
Diesellokomotive T 478.3109 der Slowakischen Staatsbahn.
■ „Taucherbrille“ im aktuellen Retro-Design
■ Im Einsatz vor Personen- und Güterzügen
Die sogenannte Taucherbrille oder Brillenschlange wurde bei CKD in Prag entwickelt und gebaut. Die ersten Prototypen der Diesellokomotive Reihe T 478.3 entstanden 1968. Mit der eigenwilligen Gestaltung der Fensterfront sollten die Sichtverhältnisse für die Lokführer vor allem beim Kuppeln verbessert werden. Zusammen mit den an Bullaugen erinnernden Maschinenraumfenstern ein weiterer Grund für den deutschen Spitznamen Taucherbrille.
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Anzahl angetriebene Achsen 4
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Schwungmasse Ja
Elektrik
Motor 5-pol. Motor
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge nach NEM 652 mit Steckvorrichtung
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht fahrtrichtungsabhängig / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
Abmessungen
Länge über Puffer 190 mm